Medizinische Sensorik (MedSens)
Lehrender:
Dr. Jens Kraitl
Prof. Hartmut Ewald
Umfang (Vorlesung/Übung/Praktika):
Master Elektrotechnik, 1. & 2. Semester / 5 SWS (3 1 1)
Modulbeschreibung: ab S. 425 Modullangfassung
Ziel:
Einführung in die Medizinische Sensorik mit Schwerpunkt auf ausgewählte nichtinvasive bioelektrische und optische Messverfahren
Voraussetzungen:
- Grundlagen Sensorik
- Sensortechnologie
Inhalt:
- Grundzüge der Anatomie und Physiologie zum Verständnis der Sensorik
- Die Entstehung und Erfassung elektromagnetischer Biosignale (z.B. EKG, EEG etc.) und das Monitoring
- Medizinische Kreislaufforschung in der Flug- und Raumfahrtmedizin
- Gewebeoptik, Laser und Licht in der Medizintechnik
- Technische Grundlagen (Embedded Systems) & Applikation
- Die Pulsoximetrie
- Beatmungsgeräte, Atemgassensorik
- Medizinische Implantate, Sensoren
- Anforderungen an Geräte in der Medizintechnik
- Die Zulassung von Medizinprodukten insbesondere medizinischer Sensoren
Prüfungsvorleistung:
- keine
Prüfung:
- mündlich oder schriftlich