Magnetische und induktive Sensorik

Forschungsgruppenleiter: Dr.-Ing. Hendrik Krüger


Laufende Projekte:

  • KOMKAB - Kommunizierende Kabine (2016-2018)

Abgeschlossene Projekte: 

  • KASI - Drahtlose Kabinentürüberwachung (2014-2016)
  • BRUVORII - Brunstvokalisation bei Milchrindern (2011-2015)
  • Dichte-, Temperatur- und Windmessung in der mittleren Atmosphäre (2011-2013)
  • Magnetische Prospektion archäologischer Kulturlandschaften (2009-2011)
  • SIMKAB - Smart Sensorik/Aktorik – für variable Türsysteme (2009-2011)
  • KABTEC - Inductive Sensors for Doors- and Slides Management Systems (2007-2009)
  • Magnetische Prospektion in der Archäologie (2009-2011)
  • Demonstrator für Humanitäres Minensuchen (2007)
  • HUMIN-MD - Humanitäre Minensuche (2003-2006)
  • Munitionsdetektion bei der Nassbaggerung (2002-2003)
  • Magnetische Blechdickenbestimmung (2002)
  • Magnetischer Blechdickensensor (2001)
  • Magnetische Schweißnahtprüfung (1998-2000)

vor 2001: Hochschule Wismar Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Professur Prozessmesstechnik und Sensorik

  • Fuzzy-Klassifikator in der Wirbelstromprüfung (1994-1996)
  • Fuzzy-Logic and Neural Network in automated Systems (1996-1998, DAAD - British Council)
  • Einsatz Neuronaler Netze zur Klassifikation von Fehlern in Ultraschallprüfanlagen (1995-1996)
  • Schweißnahtdetektion mit Hilfe der Fuzzy-Fuzzy-Logik (1998-1999)