Optische Spektroskopie und Gas-Sensorik
Laufende Projekte:
- MeMoMed - Metabolisches Monitoring in der Notfallmedizin (2015-2018)
Abgeschlossene Projekte:
- ULTRASENS - Photonische Plattformtechnologie zur ultrasensitiven und hochspezifischen Sensorik auf Basis neuartiger UV-LEDs (2013-2016)
- CO2 - MedSense, Fast Low Power CO2-Sensormodul für medizinische Anwendungen (2014)
- OLAS - Optischer LED-basierter Abgas-Sensor (2012-2014) Entwicklung einer berührungslosen Strömungsmesstechnik (2012-2013)
- Sensor- und Regeltechnikentwicklung für einen Umluftgenerator (2011-2013)
- Textile Operationsdecke mit homogener Flächentemperatur und biologischer Luftreinigung (2010-2012)
- LEDOS - LED-basierte optische Spektroskopie an Abgasen (2011-2013)
- OSAc - Optische Spektroskopie für die Abgascharakterisierung (2010)
- Me-Membran - Entwicklung einer metallpigmentierten Membran mit funktionalen Eigenschaften zur IR-Reflexion und –Streuung, Wärmeisolierung sowie Hydrophilität (2009-2010)
- EU-ICI ECP: Novel Sensing Technologies and Instrumentation in Environmental Climate Change Monitoring (2008-2012)
- Fasergekoppelter optischer Abgassensor - Sensata Technologie B.V. (2007)
- OPTO-EMI-SENSE - An Optical Fibre Sensor Based Intelligent System for Monitoring and Control of Exhaust Emissions from Road Vehicles (2004-2007)
- INVOS - Bildverarbeitung in der zerstörungsfreien Prüfung (2000-2001)
vor 2001: Hochschule Wismar Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Professur Prozessmesstechnik und Sensorik
- OBIVAS - Optische Bildverarbeitung in automatischen Systemen (2000-2002)