English
Anmelden
Studieninteressierte
Hochschulinformationstag
Lange Nacht der Wissenschaften
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Service
Uni-Mail
Mensa-Speisepläne
Studienbüro & Prüfungsamt
Stundenpläne
Studien- & Prüfungsportal
Stud.IP
Studienorganisation
Universitätsbibliothek
Close
Suche
Absenden
Close
Institut für Allgemeine Elektrotechnik
Suche
Schnelleinstieg
Menü
Suche
Schnelleinstieg
Das Institut
Institutsübersicht
Allgemeines
Institutsdirektor
Team
Historie
Termine & Veranstaltungen
Stellenangebote
Lehrstühle
Theoretische Elektrotechnik, Prof. van Rienen
Numerische Simulationsmethoden in der Theoretischen Elektrotechnik, Jun.-Prof. Simon Adrian
Optoelektronik und Photonische Systeme, Prof. Damaschke
Technische Elektronik und Sensorik, Prof. Ewald
Beschleunigertechnologie, Prof. Michel
Professoren i.R.
Lage & Anschrift
Wegbeschreibung & Anschrift
Lageplan
Übernachtungsmöglichkeiten
Forschung
Übersicht
Theoretische Elektrotechnik
Wechselwirkung elektromagnetischer Feldern mit biologischem Gewebe
Elektromagnetische Felder in der Beschleunigerphysik
Optoelektronik und Photonische Systeme
Optische Messtechnik für Großausführungsmessung
Optische Geschwindigkeitsmesstechnik
Optische Partikelcharakterisierung
Kavitationsmesstechnik
Abbildungstechniken
Technische Elektronik und Sensorik
Magnetische und induktive Sensorik
Optische Spektroskopie und Gas-Sensorik
Nichtinvasive medizinische Sensorik - Photoplethysmographie
Medizinische Sensorik und Technische Elektronik
Maritime Sensorik
Beschleunigertechnologien
Strahlungsquelle ELBE, HZDR
Numerische Simulationsmethoden in der Theoretischen Elektrotechnik
Forschungsüberblick
Studium und Lehre
Lehrangebot
Bachelor-Studiengänge
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik für Nichtelektrotechniker
Elektrotechnik für Maschinenbauer
Theoretische Elektrotechnik
Technische Optik
Sensorik
Physikalisch-elektronische Grundlagen (PEG)
Master-Studiengänge
Technische Optik
Photonische Systeme
Medizinische Sensorik
Akustische Sensorik
Maritime Sensorik
Sensorik
Theoretische Elektrotechnik
Einführung in die spezielle Relativitätstheorie
Numerical Simulation of Electromagnetic Fields
Computational Electromagnetics
Theorie und Anwendung schneller Algorithmen zur Lösung von akustischen und elektromagnetischen Problemen
Advanced Computational Electromagnetics and Multiphysics
Advanced Electromagnetic Simulation and Multiphysics
Computational Modeling of Physiological Systems
Beschleunigertechnologie und Strahldiagnose
Angebote für Studierende
Bachelor- und Masterarbeiten, weitere studentische Arbeiten
Praktika für Studierende
Organisatorisches
Studienbüro & Prüfungsamt
Stundenpläne
Studien- & Prüfungsportal
Stud.IP
Studienorganisation
Universitätsbibliothek
Publikationen
Übersicht
Theoretische Elektrotechnik - Prof. van Rienen
Optoelektronik und Photonische Systeme - Prof. Damaschke
Numerische Simulationsmethoden in der Theoretische Elektrotechnik - Jun.-Prof. Dr.-Ing. Simon Adrian
Startseite
Das Institut
Lage & Anschrift
Lageplan
Lageplan des Instituts AE
Standort des Instituts für Allgemeine Elektrotechnik in der Südstadt - Geoportal Rostock
Link zu Google Maps
Nach oben